CRM - was Sie beachten sollten

Eine gute Orientierung mit vielen wichtigen Leitfragen für die Einführung und Nutzung bietet dieser Artikel. Idealware, auf deren Seite er erscheint, liefert übrigens jede Menge kostenloses Know-how rund um das Thema IT für Nonprofit-Organisationen. Als EntscheidungsträgerIn oder Fachverantwortliche finden Sie dort jede Menge Informationen und Entscheidungshilfen für den IT-Einsatz.

Weiterlesen

Alles eine Frage des Marktes? Social Business vs. Nonprofit-Organisationen

Eine steile Karriere erlebt derzeit der Begriff „Social Business“. Da wir bei SYSTOPIA gern über den Nonprofit-Tellerrand schauen, interessiert uns das natürlich. Die dahinter steckende Idee, soziale Probleme durch Unternehmertum zu lösen, ist reizvoll – unternehmerisches Denken sollte meiner Meinung nach ohnehin mehr in die Branche der „Soziale-Probleme-Löser(innen)“ Einzug halten. Denn Qualität und Produktivität bedeuten für mich in diesem Zusammenhang erst einmal, dass mit den verfügbaren Ressourcen mehr sozialer Nutzen geschaffen werden kann.

Weiterlesen

IT und Organisation – stellen Sie die Verbindung her!

Sicher wird man auch in Nonprofit-Kreisen allgemeine Zustimmung ernten, wenn man Dinge sagt wie: „IT ist aus unserer Arbeit gar nicht mehr wegzudenken.“ Das ist so richtig wie nichtssagend, denn dass wir heutzutage einen Großteil unserer Aufgaben mit Hilfe von Computern und Netzwerken erledigen und nicht vorhaben, zur Schreibmaschine zurückzukehren, hat an sich schon seit ca. 15 bis 20 Jahren keinen hohen Nachrichtenwert mehr. Allerdings ist zu fragen, ob das organisatorische und strategische Denken in vielen Nonprofit-Organisationen schon wesentlich über diesen Punkt hinaus gekommen ist.

Weiterlesen

Seiten