Deutsche Musterdaten für CiviCRM

Für uns ist die Verbreitung von CiviCRM ja schon lange ein Anliegen, und die Vorteile des Systems liegen ja auch objektiv auf der Hand. Dennoch ist es in der Praxis meist schwer, Kollegen oder Vorgesetzte von den Vorzügen zu überzeugen.

Weiterlesen

SYSTOPIA auf der re:campaign - von Social Media Management zu Social CRM

So lautet der schöne Titel der Session, die ich auf der re:campaign gestalten darf. Wer die Schwerpunkte von SYSTOPIA kennt wird nicht überrascht sein, dass das Thema an der Schnittstelle von Technik und Organisationsentwicklung angesiedelt ist. Ausgangsfrage ist, wie die Nutzung Sozialer Medien gezielt zur Entwicklung der eigenen Organisation beitragen kann. Denn anders als bei klassischem CRM, gibt es dafür noch kaum erprobte Rezepte oder Methoden - weder auf der technischen noch der konzeptionellen Seite.

Weiterlesen

Freie Software II: SYSTOPIA berät kostenlos beim Upgrade von Windows 8

Nach unserem erfolgreichen Vortrag über Freie Software bei der Socialbar in Bonn letzte Woche haben wir uns über diese gelungene Aktion der Free Software Foundation gefreut. Sie fordert dazu auf, jemanden beim Upgrade von Windows - insbesondere Windows 8 - auf Freie Software zu unterstützen. Denn:
"Friends don't let friends use Windows 8."

Weiterlesen

Was ist neu in CiviCRM 4.3?

Die neue Version von CiviCRM, der freien und leistungsstarken CRM-Software für Nonprofit-Organisationen, ist in der finalen Beta-Phase. Will heißen, die stabile Version wird bald veröffentlicht. Welche neuen Funktionen bietet CiviCRM 4.3? Die folgende Prezi gibt Antworten:

Weiterlesen

Seiten