FlexHosting

Flexibilität & Kontrolle für komplexe Szenarien

Mit dem FlexHosting-Service von SYSTOPIA bekommen Sie zusätzlich zur für CiviCRM optimierten Hosting-Umgebungen flexible Wartungsleistungen, die Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen.

Sie profitieren davon, dass wir Ihre Updates individuell planen und abstimmen sowie bei der Durchführung spezielle Anforderungen berücksichtigen. Pro Update investieren wir zusätzlich bis zu zwei Stunden in Konfigurationen, Tests & Anpassungen damit Ihre Prozesse reibungslos laufen. 

Das Angebot richtet sich an Organisationen, die ein komplexes Setup haben oder spezielle Abläufe bei Hosting und Wartung benötigen und gleichzeitig ein zuverlässiges, gemanagetes Hostingangebot für CiviCRM möchten, bspw.:

  • komplexe Onlineintegration wie bspw. Self-Service-Bereiche
  • individuelle Schnittstellen oder Integrationen mit anderen Systemen
  • Single-Sign-Ons oder andere spezielle Maßnahmen zur Nutzer*innen-Authentifizierung
  • spezielle Mailingsetup (z.B. Multidomain-Versand, dritte Dienstleister, besonders hohes Volumen...)
Admin Title
Container: Sie erhalten / Erweiterte Wartungsleistungen
Design - Background
Type 00: Layer 2 (Front)
Design - Layout Section
Default
Design - Layout List
Flex Row 2
  1. Admin Title
    Content: Sie erhalten
    Design - Layout Box
    Default

    Sie erhalten:

    • Voller Admin-Zugang zu Drupal und CiviCRM
    • Separate Produktiv- und Testumgebung (bei Bedarf weitere Testumgebungen)
    • Updates für CiviCRM, Drupal, PHP und mehr
    • Aktualisierung installierter CiviCRM-Erweiterungen
    • 25 GB Festplattenspeicher
    • 25.000 E-Mails pro Monat (erweiterbar)
    • Selbst gewählte Subdomain
    • Umfassend für den CiviCRM-Betrieb optimierte Umgebungen
    • Firmensitz und Serverstandort in Deutschland
    • ISO 9001 & 27001 zertifizierte Rechenzentren mit BSI-Grundschutz betrieben mit Ökostrom
  2. Admin Title
    Content: Erweiterete Wartungsleistungen
    Design - Layout Box
    Default

    Erweiterte Wartungsleistungen & Unterstützung von erweiterten Anforderungen

    • Prüfung auf Änderungen mit Problempotential vor anstehenden Updates
    • Entwicklung eines individuellen Vorgehen für Ihre Updates
    • Abstimmung individueller Wartungsfenster und Termine
    • Gemeinsame Aktualisierung mehrerer Systeme bei Abhängigkeiten
    • Implementierung individuellen Testroutinen
    • Spezielle Mailingsetups (z.B. Multidomain-Versand, dritte Dienstleister, besonders hohes Volumen)
    • Nutzung abweichender Versionen von CiviCRM, Drupal, Erweiterungen, Patches
    • Nutzung mehrerer Testumgebungen
    • Individuelle Schnittstellen oder Integrationen mit anderen Systemen
    • Single-Sign-Ons oder andere spezielle Maßnahmen zur Nutzer*innen-Authentifizierung

    Preis:

    • einmalig € 200,- (zzgl. USt.)
    • monatlich € 150,- (zzgl. USt.)
Admin Title
View: Q&A FlexHosting

Fragen & Antworten zum Flexhosting

SYSTOPIA Managed Hosting FAQs
  • Wo liegen meine Daten?

    Ihre Daten liegen in besten Händen bei unserem Hostingpartner Hostsharing eG. Der genossenschaftlich organisierter Hoster steht für Digitale Souveränität, Nachhaltigkeit und technische Exzellenz. Hostsharing hat seinen Firmensitz und Serverstandorte in Deutschland und betreibt ISO 9001 & 27001 zertifizierte Rechenzentren mit Ökostrom.

  • Wie oft werden Updates eingespielt?

    Updates werden von uns dann geplant und eingespielt, wenn ein Sicherheitsupdate für CiviCRM, Drupal oder eine andere Komponente vorliegt. In der Regel passiert dies 4-6 mal pro Jahr.

  • Was bedeutet die proaktive Wartung von Modulen und Erweiterungen?

    Wir haben eine dreistellige Anzahl von CiviCRM-Erweiterungen, Drupal-Modulen und weiterer Komponenten entwickelt und stellen diese der Community kostenlos unter freier Lizenz zur Verfügung. Für zahlreiche wichtige CiviCRM-Erweiterungen nehmen wir proaktiv Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsanpassungen vor. Dazu gehören zentrale Bausteine deutscher und europäischer Vereinsstrukturen wie CiviBanking, CiviSEPA und Donation Receipts.

    So haben Sie bei Ihren besonders wichtigen Prozessen ein deutlich geringeres Risiko, dass Probleme nach Updates entstehen und erhalten regelmäßig Bugfixes für und Weiterentwicklungen der eingesetzten Komponenten.

  • Wie laufen Updates ab?

    Der größte Vorteil beim FlexHosting ist, dass wir anstehende Updates zunächst individuell für Sie bewerten, testen und schließlich in Abstimmung mit Ihnen anwenden. Bei Bedarf entwickeln wir auch individuelle Handlungsempfehlungen bspw. für angepasste Konfigurationen. Konkret bedeutet dies, dass wir bei jedem Sicherheitsupdate von CiviCRM oder Drupal u.a.:

    • Die Release Notes von CiviCRM, Drupal sowie von Ihnen genutzten Extensions analysieren um potentielle Probleme für Ihr individuelles Setup möglichst schon vorab erfassen zu können.
    • Prüfen, welche der von Ihnen genutzten Extensions ein Update benötigen.
    • Das Update proaktiv auf Ihrer Testumgebung anwenden.
    • Standardisierte und ggf. speziell auf Ihr Szenario zugeschnittene Tests durchführen und das Ergebnis dokumentieren (ggf. auch mit dritten Dienstleister*innen und externen Systemen).
    • Logs überprüfen um Fehler und an der Oberfläche nicht direkt ersichtliche Probleme zu erkennen.

    Im Anschluss formulieren wir eine Einschätzung und Handlungsempfehlung und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre kritischen Funktionen und Prozesse noch selbst zu testen.

    Liegen keine Probleme (mehr) vor, stimmen wir einen individuellen Termin zur Aktualisierung der Produktivumgebungen mit Ihnen ab.

  • Was passiert, wenn bei einem Update Probleme auftreten?

    Kleinere und moderate Probleme beheben wir indem wir Ihr Setup anpassen bspw. durch abweichende Konfigurationen oder Versionen von CiviCRM, Drupal oder Extensionen, Patches etc.. Dafür investieren wir (neben den regulären Hostingleistungen) bis zu zwei Stunden in individuelle Tests, Anpassungen und Einschätzungen für Sie.

    Falls einmal größere Probleme in Ihrem individuellen Nutzungsszenario auftreten, lösen wir diese im Rahmen von kostenpflichtigem Support und finden bei Bedarf eine passende Übergangslösung um Ihre Systeme so lange sicher zu halten.

  • Werden auch Erweiterungen aktualisiert?

    Wir aktualisieren bei jedem Update alle bei Ihnen installierten CiviCRM-Erweiterungen, für die eine neuere, kompatible, als stabil markierte Version vorliegt – unabhängig davon, ob diese von SYSTOPIA betreut wird oder nicht.

  • Speicherplatz

    Transparente Preise mit fairer Staffelung: Mit 25 GB Festplattenspeicher werden die meisten CiviCRM-Setups auskommen. Benötigen Sie mehr, ist der Festplattenspeicher nach Ihren Bedürfnissen erweiterbar, zum Preis von monatlich €7,50 (zzgl. USt.) pro angefangene 25 GB Zusatzspeicher. Es zählt der tatsächliche Speicherverbrauch der Produktiv- und aller Testumgebungen.

Admin Title
CTA: CiviCRM-Hosting beauftragen
Design - Background
Type 05: Blue Aqua - Light
Design - Layout Box
Flex Row 6 + 6
Grafik - Hosting

CiviCRM Hosting

Jetzt beauftragen

Füllen Sie das Online-Formular aus, um die Vorteile des SYSTOPIA-Hosting-Angebots zu nutzen.

Admin Title
Content: Nicht das Richtige?
Design - Background
Type 03: Yellow - Light
Design - Layout Box
Flex Row 6 + 6 Reverse
Grafik - Kommunikation

Hosting-Optionen

Nicht das Richtige?

Das FlexHosting-Angebot deckt die Anforderung der meisten Organisationen ab - aber Ihre nicht? Wir bieten mehr! Entdecken Sie unsere Angebote ManagedHosting oder CustomHosting.

Admin Title
CTA: Kontakt
Design - Layout Box
Flex Row 6 + 6
Admin Title
Container: NL-Anmeldung
Design - Background
Type 03: Yellow - Mid
Design - Layout Section
Sequel
Design - Layout List
Default

Newsletter

Sie erhalten 3-4 mal im Jahr einen kompakten Newsletter mit den neuesten CiviCRM-Entwicklungen, Einblicken aus unseren Projekten und wertvollem Wissen rund um Open Source und Digitalthemen.

  • CiviCRM Gold-Partner Agency
  • CiviCRM Extension Developer
  • CiviCRM - Active Contributor
  • OSB Alliance