ManagedHosting
Stabile Systeme & effiziente Updates
Mit SYSTOPIAs ManagedHosting erhalten Sie für den CiviCRM-Betrieb optimierte Umgebungen und regelmäßige, standardisierte Wartungsleistungen zu besten Konditionen.
Wir übernehmen die komplette Bereitstellung und Pflege von CiviCRM auf der Basis von Drupal. Eine solide Grundkonfiguration, für den CiviCRM-Betrieb getestete und optimierte Systeme sowie regelmäßige Wartungsleistungen ermöglichen Ihnen sicheren Betrieb und Skalierbarkeit.
Sie erhalten:
- Voller Admin-Zugang zu Drupal und CiviCRM
- Separate Produktiv- und Testumgebungen
- Updates für CiviCRM, Drupal, PHP und mehr
- Aktualisierung zahlreicher CiviCRM-Erweiterungen
- 25 GB Festplattenspeicher
- 25.000 E-Mails pro Monat
- Selbst gewählte Subdomain
- Umfassend für den CiviCRM-Betrieb getestete Umgebungen
- Firmensitz und Serverstandort in Deutschland
- ISO 9001 & 27001 zertifizierte Rechenzentren mit BSI-Grundschutz betrieben mit Ökostrom
Preis:
- einmalig € 200,- (zzgl. USt.)
- monatlich € 75,- (zzgl. USt.)
- monatlich pro 25 GB Zusatzspeicher € 7,50 (zzgl. USt.)
Fragen & Antworten zum ManagedHosting
Wo liegen meine Daten?
Ihre Daten liegen in besten Händen bei unserem Hostingpartner Hostsharing eG. Der genossenschaftlich organisierter Hoster steht für Digitale Souveränität, Nachhaltigkeit und technische Exzellenz. Hostsharing hat seinen Firmensitz und Serverstandorte in Deutschland und betreibt ISO 9001 & 27001 zertifizierte Rechenzentren mit Ökostrom.
Wie oft werden Updates eingespielt?
Updates werden von uns dann geplant und eingespielt, wenn ein Sicherheitsupdate für CiviCRM, Drupal oder eine andere Komponente vorliegt. In der Regel passiert dies 4-6 mal pro Jahr.
Was bedeutet die proaktive Wartung von Modulen und Erweiterungen?
Wir haben eine dreistellige Anzahl von CiviCRM-Erweiterungen, Drupal-Modulen und weiterer Komponenten entwickelt und stellen diese der Community kostenlos unter freier Lizenz zur Verfügung. Für zahlreiche wichtige CiviCRM-Erweiterungen nehmen wir proaktiv Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsanpassungen vor. Dazu gehören zentrale Bausteine deutscher und europäischer Vereinsstrukturen wie CiviBanking, CiviSEPA und Donation Receipts.
So haben Sie bei Ihren besonders wichtigen Prozessen ein deutlich geringeres Risiko, dass Probleme nach Updates entstehen und erhalten regelmäßig Bugfixes für und Weiterentwicklungen der eingesetzten Komponenten.
Wie laufen Updates ab?
Beim ManagedHosting kündigen wir ein Wartungsfenster an, in dem wir zunächst Ihre Testumgebung aktualisieren. Treten dabei keine erkennbaren Probleme auf, aktualisieren wir Ihre Produktivumgebung. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Testen Ihres Setups. Ist alles in Ordnung entfernen Sie eigenständig den Wartungsmodus und das Update ist abgeschlossen.
Was passiert, wenn bei einem Update Probleme auftreten?
Falls wir bei einem Update Probleme feststellen, beschreiben wir diese und stimmen uns mit Ihnen zum weiteren Vorgehen ab. Wir können kostenlos eine Deaktivierung unkritischer Erweiterungen vornehmen oder den ursprünglichen Zustand vor dem Update wieder herstellen. Eine Behebung des Problems bieten wir im Rahmen von kostenpflichtigen Support nach Aufwand an.
Werden auch Erweiterungen aktualisiert?
Wir aktualisieren bei jedem Update alle bei Ihnen installierten CiviCRM-Erweiterungen, für die eine neuere, kompatible, als stabil markierte Version vorliegt – unabhängig davon, ob diese von SYSTOPIA betreut wird oder nicht.
Speicherplatz
Transparente Preise mit fairer Staffelung: Mit 25 GB Festplattenspeicher werden die meisten CiviCRM-Setups auskommen. Benötigen Sie mehr, ist der Festplattenspeicher nach Ihren Bedürfnissen erweiterbar, zum Preis von monatlich €7,50 (zzgl. USt.) pro angefangene 25 GB Zusatzspeicher. Es zählt der tatsächliche Speicherverbrauch der Produktiv- und aller Testumgebungen.
Welche Leistungen sind nicht vom ManagedHosting abgedeckt?
Eine CRM-Umgebung besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, wie Kernsoftware, Erweiterungen und Modulen in unterschiedlichsten Versionen. So entstehen individuelle CiviCRM-Setups, die in fast beliebig vielen Varianten kombiniert und konfiguriert sein können. Durch die Wartungsleistungen können Sie Kompatibilitätsproblemen vorbeugen, jedoch können bestimmte Fehler oder Probleme nicht im Rahmen der monatlichen Pauschalen gelöst werden. Dazu gehören insbesondere solche die verursacht werden durch:
- (Geänderte) Kernfunktionalitäten von CiviCRM oder Drupal
- nicht von uns proaktiv gewartete Erweiterungen und Modulen
- individuelle, insbesondere vom Standard abweichende Konfigurationen
- für Sie speziell entwickelte Anpassungen bspw. in Erweiterungen, Module, Schnittstellen und Drupal-Themes
- Die Nutzung älterer Versionen von Drupal, CiviCRM sowie Erweiterungen und Modulen
In solchen Fällen helfen wir Ihnen gerne im Rahmen von kostenpflichtigem Support.
CiviCRM Hosting
Jetzt beauftragen
Füllen Sie das Online-Formular aus, um die Vorteile des SYSTOPIA-Hosting-Angebots zu nutzen.
Hosting-Optionen
Nicht das richtige?
Das FlexHosting-Angebot deckt die Anforderung der meisten Organisationen ab - aber Ihre nicht? Wir bieten mehr! Entdecken Sie unsere Angebote FlexHosting oder CustomHosting.