FlexHosting Launch: Hosting & Wartung auch für komplexe CiviCRM-Setups
Ihr habt ein CiviCRM-Setup mit besonderen Anforderungen, aber möchtet trotzdem von unseren günstigen Hostingkonditionen profitieren? Dann haben wir gute Nachrichten: Das CiviCRM FlexHosting-Angebot ist ab sofort verfügbar!
Was macht CiviCRM FlexHosting besonders?
FlexHosting ist ein Hostingangebot mit maßgeschneiderten Updates und Tests. Das bedeutet konkret, dass wir anstehende Updates zunächst speziell für euer System bewerten, testen und erst dann in Abstimmung mit euch anwenden.
Wie läuft ein Update beim FlexHosting ab?
Bei jedem Sicherheitsupdate von CiviCRM oder Drupal umfassen unsere Wartungsleistungen im Rahmen von FlexHosting:
- Analyse & Vorbereitung: Wir analysieren die Release Notes von CiviCRM, Drupal und allen von euch genutzten Extensions. Wir prüfen, welche der genutzten Extensions ein Update benötigen. Dabei identifizieren wir auch potenzielle Probleme für euer individuelles Setup, noch bevor wir überhaupt anfangen zu aktualisieren.
- Testen: Das Update wird proaktiv auf eurer Testumgebung angewendet. Dort führen wir standardisierte und auf euer Szenario zugeschnittene Tests durch – inklusive Prüfung von Schnittstellen zu Drittsystemen, wenn relevant. Logs werden systematisch überprüft, um auch versteckte Fehler aufzuspüren.
- Einschätzung & Handlungsempfehlung: Nach den Tests erhaltet ihr von uns eine klare Einschätzung und Handlungsempfehlung. Ihr habt dann noch die Möglichkeit, eure kritischen Funktionen selbst zu testen, bevor es auf die Produktivumgebung geht.
- Koordinierte Aktualisierung: Wenn alles passt, stimmen wir einen individuellen Termin zur Aktualisierung eurer Produktivumgebung ab.
Pro Sicherheitsupdate investieren wir bis zu zwei Stunden in diese individuelle Betreuung von FlexHosting-Kunden.
Für welche Setups ist FlexHosting gedacht?
Das FlexHosting eignet sich besonders, wenn ihr eines oder mehrere dieser Szenarien habt:
- Spezielle Mailingsetups (z.B. Multidomain-Versand, dritte Dienstleister, besonders hohes Volumen)
- Nutzung abweichender Versionen von CiviCRM, Drupal, Erweiterungen, Patches
- Nutzung mehrerer Testumgebungen
- Individuelle Schnittstellen oder Integrationen mit anderen Systemen
- Single-Sign-Ons oder andere spezielle Maßnahmen zur Nutzer*innen-Authentifizierung
FlexHosting vs. ManagedHosting: Was passt für meine Organisation?
Kurz gesagt: ManagedHosting ist perfekt für Standard- bis mittlere Komplexität, FlexHosting für anspruchsvollere Setups mit besonderen Anforderungen.
Beim ManagedHosting setzen wir auf robuste, standardisierte Prozesse. Das macht den Service effizient und kostengünstig. Wir aktualisieren alle relevanten Komponenten inklusive Extensions. Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen, inwiefern euer System vom Standardsetup abweichen kann, um diese Wartungsleistungen wirtschaftlich durchzuführen. Individuelle Tests müssen von euch selbst in einem vorgegebenen Zeitfenster durchgeführt werden, und spezielle Anpassungen werden im Rahmen von kostenpflichtigem Support bearbeitet.
Beim FlexHosting gehen wir einen Schritt weiter: Wir nehmen euch die individuelle Testarbeit ab, bewerten Updates proaktiv für euer Setup und entwickeln bei Bedarf Handlungsempfehlungen. Außerdem sind Setups möglich, die beim ManagedHosting nicht unterstützt werden – etwa die Nutzung älterer oder Spezialversionen.
Eine detaillierte Gegenüberstellung der verfügbaren Hostingangebote für CiviCRM findet ihr hier.
Was ist bei beiden Angeboten inklusive?
Egal ob FlexHosting oder ManagedHosting – beide Angebote beinhalten umfassende Leistungen:
- Voller Admin-Zugang zu Drupal und CiviCRM
- Separate Produktiv- und Testumgebung (bei Bedarf weitere Testumgebungen)
- Updates für CiviCRM, Drupal, PHP und mehr
- Aktualisierung installierter CiviCRM-Erweiterungen
- 25 GB Festplattenspeicher
- 25.000 E-Mails pro Monat (erweiterbar)
- Selbst gewählte Subdomain
- Umfassend für den CiviCRM-Betrieb optimierte Umgebungen
- Firmensitz und Serverstandort in Deutschland
- ISO 9001 & 27001 zertifizierte Rechenzentren mit BSI-Grundschutz betrieben mit Ökostrom
Der Weg zum FlexHosting
Das ist jetzt nicht mehr Teil unseres Sales Pitches, sondern ein paar Worte in eigener Sache:
Um ehrlich zu sein freuen wir uns wie bolle mit FlexHosting jetzt noch mehr Nonprofits ein qualitativ hochwertiges Hostingprodukt für CiviCRM anbieten zu können, von dem wir wirklich überzeugt sind. Denn intern steckt da noch viel mehr dahinter als ein neues Servicesangebot.
Wir haben im letzten Jahr zwei tolle neue Sysadmins eingestellt, die unseren steigenden Aufwand mit der Wartung von Kundensystemen richtig stark betreuen und unsere Wartungsprozesse täglich verbessern und weiterentwickeln.
Fast zeitgleich haben wir mit der Hostsharing eG einen Hostingpartner gefunden, der unser Commitment zu technischer Exzellenz, ökologischer Nachhaltigkeit und Datensouveränität teilt. Das sind Werte, bei denen wir uns keine Abstriche leisten möchten – auch nicht, wenn die Konkurrenz das tut. Die volle Kontrolle über Server und Infrastruktur ist ein zentrales Element, um die Unabhängigkeit von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu schützen.
Seit dem Launch von SYSTOPIA ManagedHosting haben wir über die Hälfte unserer Kundenumgebungen zu Hostsharing migriert. Wir feiern diesen Erfolg mit einem herzlichen Dankeschön für euer Vertrauen! Seitdem haben auch viele Kunden mit komplexeren Anforderungen Interesse bekundet. Das FlexHosting ist unsere Antwort darauf, um auch ihnen (und euch?) ein zuverlässiges, faires und unabhängiges CiviCRM-Hosting zu ermöglichen.
Links
CiviCRM Hosting
Jetzt beauftragen
Füllen Sie das Online-Formular aus, um die Vorteile des SYSTOPIA-Hosting-Angebots zu nutzen.